- Universaleingang
- Überlastschutz durch Strombegrenzung, auto recovery
- geschützt gegen Kurzschluss, Überlast, Überspannung
- eingebauter PFC-Schaltkreis
- niedrige Bauhöhe
- Sensoranschluss für korrekte Spannung an der Last
- DC-OK-Signal
- Gewicht: 950g
HRPG-300:
- Ein- und Ausschalten der Ausgangsspannung über Remotesignal
- niedrige Leerlaufleistung (<0,5W)
- interne Hilfsspannung Standby (5V/0,3A)
Die Serien HRP und HRPG verlieren durch ihren hohen Wirkungsgrad sehr wenig Energie über Wärme und sind deshalb besonders stromsparend und umweltschonend. HRPG-300 ist geeignet für Anwendungen in denen Netzgeräte sich meist im Stand-By Modus befinden. Mit einer Leerlaufleistung von weniger als 0,5 Watt spart HRPG-300 bedeutend mehr Energie ein, als Netzteile der HRP-300-Serie, die sich eher für Anwendungen mit Dauerbetrieb eignen. Die Serie führt Spannungen von 3,3 Volt (HRP-300-3,3/HRPG-300-3,3), 5 Volt (HRP-300-5/HRPG-300-5), 7,5 Volt (HRP-300-7,5/HRPG-300-7,5), 12 Volt (HRP-300-12/HRPG-300-12), 15 Volt (HRP-300-15/HRPG-300-15), 24 Volt (HRP-300-24/HRPG-300-24), 36 Volt (HRP-300-36/HRPG-300-36) und 48 Volt (HRP-300-48/HRPG-300-48). Sie erreichen eine Ausgangsleistung zwischen 198 und 336 Watt. Als doppelt so leistungsstarke Variante bieten wir zusätzlich die HRP-600/HRPG-600 Serie an. Etwas kleiner und leichter sind die Schaltnetzgeräte der Serien HRP-75 und HRP-150/HRPG-150.
Tags: HRP, HRP-300, HRP-300-12, HRP-300-15, HRP-300-24, HRP-300-3.3, HRP-300-36, HRP-300-48, HRP-300-5, HRP-300-7.5, HRPG, HRPG-300, HRPG-300-12, HRPG-300-15, HRPG-300-24, HRPG-300-3.3, HRPG-300-36, HRPG-300-48, HRPG-300-5, HRPG-300-7.5, Netzgerät, Netzteil, Schaltnetzgerät, Schaltnetzteil