- G5-Serie
- geschlossene Bauform (case), Schraubanschlüsse
- Universaleingang
- Überlastschutz durch Strombegrenzung, auto recovery
- geschützt gegen Kurzschluss, Überlast, Überspannung
- eingebauter PFC-Schaltkreis
- niedrige Bauhöhe
- Sensoranschluss für korrekte Spannung an der Last
HRPG-150
- Ein- und Ausschalten der Ausgangsspannung über Remotesignal
- niedrige Leerlaufleistung (<0,5W)
- interne Hilfsspannung Standby (5V/0,1A)
Netzgeräte der Serien HRP-150 und HRPG-150 sparen durch einen hohen Wirkungsgrad sehr viel Energie und schonen damit die Umwelt. Für eine Anwendung bei der das Schaltnetzteil die meiste Zeit im Stand-By Modus bleiben soll, empfehlen wir ein Netzgerät der HRPG-150 Serie: Die Leerlaufleistung von unter 0,5 Watt spart zusätzlich Strom ein. Schaltnetzgeräte der HRP-150 Serie eigenen sich für Anwendungen mit Dauerbetrieb. Wir bieten HRP-150 und HRPG-150 in vielen Spannungen von 3,3 Volt (HRP-150-3,3/HRPG-150-3,3) über 5 Volt (HRP-150-5/HRPG-150-5), 7,5 Volt (HRP-150-7,5/HRPG-150-7,5), 12 Volt (HRP-150-12/HRPG-150-12), 15 Volt (HRP-150-15/HRPG-150-15), 24 Volt (HRP-150-24/HRPG-150-24), 36 Volt (HRP-150-36/HRPG-150-36) bis 48 Volt (HRP-150-48/HRPG-150-48) an. Sie erreichen eine Ausgangsleistung von 99 bis 158 Watt. Als doppelt bzw. viermal so leistungsstarke Varianten sind die Geräte der Serien HRP-300/HRPG-300 Serie und HRP-600/HRPG-600 Serie erhältlich. Kompakter sind die Netzteile der Serien HRP-75 und HRP-100.